Wie werden die Protokolle versendet?
Wenn Sie in der App eine Übergabe/Abnahme abschließen, indem Sie in der App auf die Schaltfläche „Protokolle erstellen und versenden” klicken und anschließend Ihre App synchronisieren, versendet das System automatisch eine E-Mail an alle beteiligten Parteien: den/die Mieter und den/die Eigentümer. Voraussetzung ist natürlich, dass eine E-Mail-Adresse in den Daten dieser Kontaktpersonen angegeben wurde.
Diese E-Mail enthält im Anhang das Protokoll und alle weiteren Dokumente (z. B. eine Mietmängelliste), die Sie beim Abschluss in der App erstellt haben. Sowohl die Protokolle als auch die Dokumente liegen immer im PDF-Format vor.
Standardmäßig werden die Protokolle an die E-Mail-Adresse des Ausführenden der Bestandsaufnahme/Mietinspektion gesendet. Das ist also die E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Protokoll fertigstellt und synchronisiert.
Sie können auch festlegen, dass die E-Mails über die allgemeine E-Mail-Adresse Ihrer Organisation versendet werden. Dies ist die allgemeine E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrem Unternehmenskonto im Rental Manager finden. Dies können Sie in den allgemeinen Einstellungen in Ihrem Rental Manager festlegen:

Haben Sie Niederlassungen innerhalb Ihrer Rental Inspector-Umgebung? Dann wird die allgemeine E-Mail-Adresse jeder Niederlassung innerhalb des Unternehmenskontos verwendet.
Wichtig: Verknüpfen Sie Ihre Domain!
Um einen reibungslosen Versand Ihrer E-Mails zu gewährleisten, ist es erforderlich, Ihren Domainnamen zu verknüpfen. Dies müssen Sie nur einmal tun und gilt dann für alle Benutzer, die eine E-Mail-Adresse mit demselben Domainnamen haben.
Gibt es unter den Benutzern E-Mail-Adressen mit unterschiedlichen Domainnamen? Stellen Sie dann sicher, dass die Einstellungen für jeden Domainnamen vorgenommen werden.
Um Ihren Domainnamen zu verknüpfen, sind die folgenden Einstellungen auf Ihrem Domainnamen erforderlich:
- Ein SPF-Eintrag
- Ein DKIM-Eintrag
- Ein DMARC-Eintrag
Alle Informationen zu den richtigen Einstellungen finden Sie in diesem Artikel.
Was geschieht, wenn Ihr Domainname nicht verknüpft ist?
Wenn Sie die drei erforderlichen Einträge nicht oder falsch auf Ihrem Domainnamen installieren, werden die Protokolle von noreply@chapps.com versendet.
Wenn ein Empfänger jedoch auf die E-Mail antwortet, wird diese an die E-Mail-Adresse des Ausführenden oder an die allgemeine E-Mail-Adresse der Organisation oder Niederlassung (je nach Ihren Einstellungen, siehe oben) gesendet.
Bitte beachten Sie: Ohne Verknüpfung Ihres Domainnamens werden die E-Mails mit den Protokollen und Dokumenten viel eher vom Mailserver des Empfängers als Spam eingestuft. Daher kann es vorkommen, dass Ihre E-Mails nicht im Postfach des Empfängers ankommen. Auch eventuelle Fehlermeldungen oder Abwesenheitsnotizen des Empfängers erhalten Sie nicht.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einer fehlenden oder fehlerhaften Verknüpfung Ihres Domainnamens keine reibungslose Zustellung der E-Mails garantieren können und nur Unterstützung leisten können, soweit der Versand der E-Mails über noreply@chapps.com gestört ist.
Wir empfehlen daher, immer Ihren Domainnamen oder Ihre Domainnamen zu verknüpfen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren